top of page

Einige Berichte

"Herz für Bulgarien" hat über die Jahre viele Projekte verwirklichen können. Hier sind einige Eindrücke von dem, was wir umsetzen konnten Dank grosszügiger Unterstützung unserer Sponsoren und unermüdlichem Einsatz unserer Arbeiter und Partner -- ein grosses Dankeschön! 

Wie alles anfing und warum wir tun,

was wir tun...

"Schenke Wärme" - ein grosser Erfolg! 

Die Arbeit von "Herz für Bulgarien" begann lange vor der Verein im Jahr 2012 registriert wurde. Wie oft im Leben, ist "die Not auch der Ruf" etwas zu tun. Wir können beim Leiden anderer Menschen nicht gleichgültig sein und müssen tun, was wir zu tun vermögen. Bulgarien hat eine hohe Rate an verlassenen und verwaisten Kindern und in den letzten Jahrzehnten kamen mehrere Organisation zu ihrer Rettung. Seit dem EU-Beitritt (2007) machte Bulgarien grosse Fortschritte im Bezug auf die Probleme mit Waisen, sowie auch bezüglich Armen und Behinderten. 

Die Sozialauswirkungen von verwaisten und verlassenen Kindern sind zahlreich. Erstens, das Trauma und Leiden der Kinder. Niemand sollte die Ablehnung der eigenen Familie erleiden; die Familie ist die Kernzelle der Gesellschaft, die jedem Kind Liebe, Annahme und Sicherheit geben sollte, die jeder Mensch braucht um einen guten Start im Leben zu haben und zu gesunden und verantwortungsbewussten Menschen heranwachsen zu können. Zweitens, Kinder aus einem solchen Umfeld haben oft Lernschwierigkeiten und daher Probleme in der Schule. Wir alle wissen, dass geplagte Kinder nicht so lernen können wie es sich gehört. Eine Studie einer britischen Universität hat unlängst aufgezeigt, wie wichtig die Stabilität des eigenen Zuhause für akademische Entwicklung eines Kindes ist. Und wenn jemand in der Schule versagt, werden auch die Aussichten für Arbeit und finanzielle Stabilität in Frage gestellt, was wiederum dramatische Konsequenzen auf die einzelne Person und das Land hat. Oft enden Kinder, die nicht richtig in die Schule und Arbeit integriert sind, auf der falschen Seite des Gesetzes, was wiederum Implikationen auf den Staat und dessen Sozialfürsorge hat. Eine Zunahme an Kriminalität bedeute auch eine Zunahme an Ausgaben (Gefängnis- und Gerichtskosten, Schadenersatz ect.). Alles kommt zurück zur die Familie; wenn die Familie stark und gesund ist, hat dies positive Auswirkungen auf die Gesellschaft. Es gibt aber leider auch Menschen, die ihr Leben trotz den besten Voraussetzungen ruinieren; uns geht es um die Menschen, die eine Chance im Leben verdienen und daraus das Beste machen werden.

Bulgarian hat Gordons Herz in vielerlei Hinsicht erobert -- die Menschen, das Land und die Möglichkeiten. Als er damals mit der ganzen Not konfrontiert war, setzte er es sich zum Ziel etwas dagegen zu unternehmen, wenigstens mit den Mitteln, die ihm zu Verfügung stehen um denen zu helfen, die er erreichen kann. Seit dem Jahr 2000 hat Gordon einzelnen Menschen auf einer privaten Ebene helfen können, wie auch durch grosszügige Spenden von Sponsoren. Seit Gordon mit seiner Familie im Jahr 2011 wieder nach Bulgarien umgezogen ist, sind sie je denn mehr entschiednen etwas zu tun--wenigstens für ein paar gute Menschen. Gordons bulgarische Frau Veneta, hat während ihrer Studiumsjahre in Sofia oft mit benachteiligten Menschen gearbeitet. Sie ist eine grosse Patriotin und entschieden ihren Anteil zum Wohl ihres Volkes zu geben. Ihre Kinder sind auch in ihrer Arbeit involviert, und somit wachsen sie mit einem Herz anderen zu helfen und Verantwortung zu übernehmen auf.

Wenn man also die richtigen Menschen findet, mit denen man zusammenarbeiten kann und denen man helfen kann, und man auch einige Mittel zum Helfen hat, kann vieles zur besseren Zukunft iniziert werden. Und deshalb existiert "Herz für Bulgarien." Mit einem Herz für Menschen und Land ist Veränderung möglich!

In Partnerschaft mit FCTrelief konnte Herz für Bulgarien 30 Haushalte mit «Wärme» beschenken. Im kalten Winter Bulgariens ist dies eine sehr wichtige Sache. Auch die Essenspakete wurden dankbar entgegengenommen. 

 

 

Essen oder Heizen?

 

Essen oder heizen? Leider ist es für manche Leute hier eine existenzielle Frage! Unsere Aktion fand deshalb «genau zur richtigen Zeit» statt und war sehr hilfreich, sagt «Baba Mara» (Maria Donova), die ehemalige Vizepräsidentin des Roten Kreuzes in Bratsigovo, Bulgarien. Wegen Korona-Restriktionen war es speziell in diesem Jahr sehr schwierig für viele Menschen. Wir konnten den existenziellen Bedürfnissen entgegenkommen. Viele der Beschenkten sind Invaliden, oft schon pensioniert. Einige haben etwas Unterstützung, andere kaum oder nur wenig. Und gerade da war die konstruktive Zusammenarbeit mit dem Invalidenklub grossartig. 

 

Partnerschaft und Unterstützung

 

Dimitrika Kaneva, Vizepräsidentin des Invalidenklubs, bedankt sich auch ganz herzlich bei allen Sponsoren – «seid gesund und munter!» Sowohl das Brennholz, wie auch die Essenspakte, waren eine wunderbare Hilfe. Aber auch die persönliche «Aufmerksamkeit», die wir den Menschen während dem Verteilen geben konnte ist kostbar, speziell wegen ihrer Einsamkeit und der Isolationspolitik wegen Coronamassnahmen.

 

Schon am 3. Dezember, am internationalen Tag für Menschen mit Behinderungen, konnten wir diese 120 Mitglieder mit etwas Früchten beschenken; dies in Zusammenarbeit auch mit der örtlichen Stadtverwaltung. Via den Invalidenklub konnten wir über 30 Essenspakete verteilen. Dimitrika half uns auch Leute zu finden, die wenig oder keine Hilfe von Familie oder Staat haben. Wir sind dankbar für diese Art von Zusammenarbeit, damit die Spenden optimal eingesetzt werden können. 

 

Dem Invalidenklub konnten wir auch einen upgrade mit PC, Bildschirm und TV machen, sowie einen Kochherd spenden. Es ist speziell für einsame Menschen wichtig, dass sie sich treffen können und auch zusammen kochen oder backen können. Wir hoffen, dass die Restriktionen diesbezüglich bald aufgehoben werden – dann kann es losgehen! Ich wurde auch zur Backstunde eingeladen…

 

 

Weitere Spenden

 

Nebst «Wärme» und Essen, konnten wir auch ein paar einzelne Menschen auf andere Art und Weis relevant helfen. Maria Slatkova, zum Beispiel, konnten wir einen neuen, besseren Hörapparat kaufen. Sie kann jetzt wieder TV schauen und Leute besser hören und verstehen. Sie ist so happy darüber! Einer Erstklässlerin, deren Vater vor kurzen verstarb, konnten wir einen Laptop besorgen, damit sie online lernen kann. Auch dies brachte grosse Freude und ist relevante Hilfe. Einer armen Familie mit einem Kind mit Down Syndrom konnten wir eine Waschmaschine schenken, damit sie nicht mehr draussen mit kaltem Wasser waschen müssen. Eine Mutter mit geistig behinderter, erwachsener Tochter, konnten wir mit einem elektrischen Kochherd beschenken. Und einer Familie, deren Tochter eine sehr seltene Autoimunerkrankung hat, konnten wir nebst Brennholz auch mit nötigen Medikamenten helfen. Somit konnten wir rundum helfen, wo es am dringendsten nötig und am relevantesten war.

 

Was wir auf Weihnachten hin auch noch unterstützt haben, war die Versorgung mit warmen Malzeiten für das medizinische Personal der Krankenwagenabteilung und der Intensivstation in Pazardzhik. Wie vielerorts ist auch hier grosse Überforderung zu sehen und Herz für Bulgarien spendete zehn Tage lang ein warmes Mittagessen für 22 Leute in Zusammenarbeit mit zwei Restaurants. Diese Aktion motiviert andere Spender, die diese Aktion weiterführten. 

 

 

Ein grosser Erfolg

 

Diese Weihnachtsaktion war ein grosser Erfolg. Tausend Dank von uns und den Beschenkten, für eure grosszügige Unterstützung. Ihr habt damit eine wunderbare und positive Veränderung für viele Menschen ermöglicht! 

Spezialschule

Eines der ersten Projekte von "Herz für Bulgarien" war die Spende eines industriellen Herds an die Spezialschule "Ivan Vazov" in Pazardzhik. Wir konnten somit die Infrastruktur der Küche, in der für die Kinder mit speziellen Bedürfnissen gekocht wurde, verbessern.

Über die Jahre, Dank der guten Partnerschaft mit dem Schuldirektor und der Psychologin, konnte "Herz for Bulgarien" spezielle Lernhilfen, Sportausrüstung und Geschenke für die Kinder zu Weihnachten und anderen Feiern spenden.

Letztlich konnte "Herz für Bulgarien" die Renovation eines grossen Zimmers finanzieren, was zu einem Sensorraum für behinderte Kinder wurde. Fenster, Türen, Bodenbeläge und Wände und Denken wurden neu gemacht. Dank anderen konnte die Schule diesen Raum mit Sensorausrüstung füllen. 

Entbindungsabteilung

Das grösste und kostspieligste Projekt von "Herz für Bulgarien" war die Renovation der Entbindungsabteilung im Staatsspital in Pazardzhik. Wir konnten neue Betten, eine Waage und andere Infrastruktur spenden, wie auch der ganzen Abteilung durch Malerarbeiten einen wohlverdienten "facelift" (Aufbesserung) zu geben. Wir konnten auch den Perssnalraum renovieren, so dass er diesem guten Team würdig wurde. Der Baumeister fügte durch seine unentgeltliche Arbeit zu unserer Spende hinzu. Mit grosser Freude waren wir auch einmal Sponsoren des jährlichen "Babinden" (Tag der Hebammen un d Grossmütter), und konnten so diesen wichtigen Beruf ehren. Der neue Chefarzt der Abteilung ist ein ausgezeichneter Arzt, der es sich zum Ziel gemacht hat, einen europäischen Standard zu erreichen.

Orphanage in Bratsigovo

Tageszentrum

Das Tageszentrum für behinderte Kinder und Erwachsene ist eine Art Internat mit vielen Ausbildungsmöglichkeiten. "Herz für Bulgarien" konnte ein Kareokegerät und Keyboard spenden um die musikalischen Fähigkeiten der Kinder zu fördern. Wir waren in den letzten Jahren auch Sponsoren einiger Weihnachtsfeiern. 

 

Die Direktorin ist eine ausgezeichnete und hingegebene Diener der Behinderten und hat selbst einen behinderten Sohn. Diese Partnerschaft ist eine der erfolgreichsten während den letzten Jahren. 

Spital und Rotes Kreuz

"Herz für Bulgarien" hat zwei grosse und ein paar kleinere Hilfsgütertransporte organisiert. Das Staatsspital Pazardzhik und das Rote Kreuz (Niederlassungen Pazardzhik und Bratsigovo) waren die Hauptempfänger von medizinischen und anderen Güter. 

Ein Spital der Schweiz hatte elektrische Spitalbetten, Spitalmöbel und und andere Utensilien gespendet, welche wir nach Pazardzhik transporter hatten. Dem Rote Kreuz  konnten wir Kleider, Fahrräder und andere Hilfsgüter für ihre Arbeit in der Stadt und Region spenden. 

Heim für behinderte Erwachsene

"Herz für Bulgarien" hat auch viele Ressourcen in das Waisenheim in Bratsigovo, das 25 km von Pazardzhik entfernt ist, investiert. Die erste Spenden dort waren fünf warme Winterjacken für sechs der Teenager (Waisen, Halbwaisen oder verlassene Kinder). Mit dieser Spende lernten wir auch eine wichtige Lektion über das Denken dieser Heimkinder: im Frühling des nächsten Jahres, hatten zwei der Jungs ihre Jacken bereits verkauft! Die darauffolgende Frage an sie war: und wir haltet ihr euch im kommenden Winter warm? Wir lernten somit, dass Waisen nicht immer vorausdenken. Als wir sie fragten wie sie ihre Leben in zehn Jahren sehen, war eine der Antworten: das hat mich noch nie jemand gefragt! 

Nebst Kleiderspenden und dem Organisieren von Geburtstagsfeiern mit grossen Kuchen, konnte "Herz für Bulgarien" auch einen Frisörsalon finanzieren, der erste je in einem Waisenheim. Eine bekannte Frisörin und ihre Team bildeten Waisen aus, damit sie somit eine Fähigkeit als Start im Leben nach der Zeit im heim erlernen konnten. Dies waren wichtige Projekte, welche vielen älteren Waisen helfen konnten, um mehr Selbstvertrauen und Unterstützung zu gewinnen, was ihnen eben ohne Familie fehlt, und damit ihr Leben verbessern konnten. 

Nebst solchen Spenden und Projekten, spielte Gordon an seinen freien Samstagen mit 10 bis 40 Jungs Fussball, und konnte dadurch nicht nur Fun haben, sondern ihnen auch wichtige Lebensprinzipien, wie Teamwork, Fokus, Entschiedenheit zu gewinnen, und von den Fehlern lernen (nicht die Teamkollege anschreien nach einem Fehler, sondern diesen abdecken),  mitteilen.  Wir nahmen am Schulfussballtournier statt und organisierten auch eine kleines Fussballtournier um Geld für das Waisenheim zu sammeln, wo wir als Team von Waisen teilnahmen!

Ein anderes, wertvolles Projekt, das "Herz für Bulgarien" ausführen konnte, war die Unterstützung unfortunately Renovation im Behindertenheim für Erwachsene in Pazardzhik. Wir konnten mehrere Klimaanlagen und einige neue Fenster spenden. Teil eines Hilfgütertransports konnten wir auch Fitnessgeräte organisieren, damit die Behinderten mit dem Physiotherapeut arbeiten können. "Herz für Bulgarien" war auch der Sponsor von Geschenken und Essen an einigen Weihnachtsfeiern. 

bottom of page